Heute gibts eine etwas andere Entschleunigung aus dem Hause von Cadenza. Das schweizer Label um Luciano ist für einige schicke Veröffentlichungen bekannt. Deren Podcast Reihe ist zweigeteilt in einen Source und Cycle Part, dessen Sinn ich noch nicht ganz entschlüsseln könnte. Der Source Beitrag des Argentiniers Ernesto Ferreyra ist ganz…
Entschleunigung #22: A wintery mix 2011. mix by Richard Chartier
Die Woche erst am Anfang – die Ruhe vor dem Sturm. Gerade noch Zeit die letzten Tage Review passieren zu lassen – Eindrücke nochmals zu erfassen, die einen förmlich überrollt haben. Die Nervenbahnen als Schienennetz für rasselnde Zugwagons. Dazu ein Tee und für die Ohren ‚A wintery mix 2011‘. Unbekannte…
Entschleunigung #20: Nodrex & Kancheli – Frosty Emotions (sub.55)
Manchmal ist es nicht einfach, Musik umgibt mich, ich rede mit vielen Leuten darüber, animiere sie diese der weiten Welt preis zu geben und doch bleibt das ein oder andere im Dunklen verborgen. Der Schatz ist gehoben, doch den richtigen Platz hier im Museum uns begeisternder Musik haben diese noch…
Entschleunigung #19: JéJé – Howl
‚Howl‘ – schlummerte seit fast einen Jahr, irgendwo in den Untiefen meiner Musiksammlung, bevor das Werk von JéJé heute erneut meine Ohren faszinierte. Die Trackauswahl ist perfekt um sich nur noch ein Mixlänge lang an die entspannten Tage im Haus an der See zu laben, bevor der Alltag einsetzt. Pantha…
Entschleunigung #17: Günther Lause – Live@Am Ende Der Wald Festival 2011
Günther Lause, die Informationen die ich zu der wahrscheinlich real nicht existierenden Person gefunden habe sind spärlich. Dieses Jahr spielte/n er/sie live auf dem Am Ende Der Wald Festival. „Ein Projekt, für das sich zwei vormalige Eigenbrötler zusammen getan haben, um sich mit verspulten Klängen und Flächen zwischen dem langsamen…
Entschleunigung #16: Darkside – Darkside EP
Mal wieder ein Release von Clown & Sunset was einen in der Hektik des Alltags den Rückwärtsgang einlegen läßt. Hinter dem Namen Darkside stecken Nicolas Jaar und der Gitarrist seiner Band Dave Harrington. „Vom Sound her bewegt sich das ganze zwischen Gitarrenriffs und Blues-Elementen, über die typischen Vocals und einer…
Entschleunigung #15: Filtig – Blips & Drips (Panke Podcast 3)
Entschleunigung mal anders – mit etwas ‚Blips & Drips‘ im Reich der Intelligent Dance Music. Aber immer noch dem Motto treu bleibend hat Filtig in diesem Sinne für den Panke Podcast 3 ganze Arbeit geleistet. Danke! Blips & Drips Podcast by BlipsNDrips Noch ein kleiner Aufruf, helft dem Panke e.V.…
Entschleunigung à la vaderine – ein Mix von The Sorry Entertainers
Hallo Ihr lieben, kalt ist es geworden – Tee auf dem Schreibtisch und sanfte Klänge tropfen duch den Raum. Das Set wird von vielen Sprechpassagen durchwoben – wie ein Stimme, die dir eine Gutenachtgeschichte vorliest. OK, Schluss mit den hinkenden Metaphern und blumigen Ausschmückungen, listen and enjoy! Gefunden hab ich…
Entschleunigung #13: P_N_R – Dutch Flowerz Chillin Mix
Reichlich ungewöhnliche Trackauswahl, die in anderhalb Stunden von P_N_R in seinem Dutch Flowerz Chillin Mix zu einem großen Ganzen verbunden werden. Mit mir noch unbekannten Stücken, kommt hier mal ein Snap Sample ala ‚Rhythmen is a dancer‘ ins Spiel, The xx laufen uns über die Ohren, die von mir geliebten…
Kann Podcast 5: Johannes Beck – Odysee nach Olganitz
Mein Favorit am heutigen Tag der Kann Podcast Nr. 5. Den Sound den Johannes Beck da bei seinem Liveset im Nachti Zwei Raum (05/08/2011) spielt lässt mich in Errinnerungen an das diesjähre Nachtdigital schwelgen – eine Odysee nach Olganitz. Vogelgezwitscher, sanfte Klänge und dann ein Klavier, man schwebt dahin, die…